|
||
|
||
Neues in der Bibliothek |
||
Nur noch befristet in unserer Bibliothek ausleihbar!
Wie ist es, wenn es Krieg gibt?
Kinder, die in Europa aufwachsen, kennen Krieg meist nur aus Geschichten und von Bildern. Das, was sie darüber erfahren, macht ihnen oft Angst. Dann fragen sie sich: Bin ich selbst auch in Gefahr? Was ist Terrorismus? Und warum gibt es überhaupt Soldaten? Der dritte Band der Reihe erklärt den Unterschied zwischen Streit und Krieg und welche Auswirkungen gewaltsame Konflikte haben können. Das Bilderbuch zeigt aber auch, dass sich viele Menschen auf der ganzen Welt für Frieden einsetzen. Das Aquarium bleibt heute geschlossen![]() Ach du meine Güte, was ist denn im Aquarium los? Der Scholle geht's nicht dolle, der Butt ist kaputt, der Zander durcheinander. Das kann man den Besuchern nun wirklich nicht zumuten! Deshalb bleibt das Aquarium heute geschlossen. Wer dieses Bilderbuch trotzdem aufschlägt, wird es nicht bereuen, denn die genialen Reime und witzigen Illustrationen bringen noch die übellaunigste Miesmuschel zum Lachen. Adressat unbekanntEine kleine "must read"-Empfehlung Medientipp : An stillen Wassern im Berner OberlandAn stillen Wassern im Berner Oberland : Natur erleben an mehr als 100 Seen und Seelein Überall, wo sich im Berner Oberland das Licht des Himmels in den mehr als 450 kleineren und grösseren Bergseen und -seelein spiegelt, kann man im wahrsten Sinn des Wortes den Himmel auf Erden erleben. Die meisten dieser stillen Wasser sind Orte der Kraft, an denen man die Schönheit der Natur erleben, die Stille geniessen und inneren Frieden finden kann. Der Aufenthalt an diesen Wassern und das Staunen über die Spiegelungen im Wasser – in natura oder in diesem Buch – wischen den Staub von der Seele wie wohlklingende Musik. Mehr als 100 stille Wasser des Berner Oberlandes werden in diesem Buch in Wort und Bild vorgestellt. 26 Wandervorschläge laden zudem ein, die stillen Wasser im Berner Oberland selber aufzusuchen |
||
Was läuft?Ri-ra-rugele - mir rolle jetz e Chugele!
12.09.2023, 10:15 - 11:00
Bibliothek Wilderswil Ein Angebot für Kleinkinder (9 Mte. bis 3 Jahre) mit Erwachsener Begleitung. Einmal im Monat Versen und Reimen mit Rabe Theo. Jeweils vormittags 10:15 – 11:00 Uhr. Türöffnung 10:00 Uhr, Ausleihe offen. Daten Schuljahr 2023/2024 Dienstag, 12. Sept. 2023 Dienstag, 24. Okt. 2023 Dienstag, 28. Nov. 2023 ACHTUNG: Neu ab 2024 jeweils am Montagvormittag! Montag, 22. Jan. 2024 Montag, 26. Feb. 2024 Montag, 25. März 2024 Montag, 13. Mai 2024 Montag, 10. Juni 2024
Gschichtezyt
12.09.2023, 17:00 - 17:45
Bibliothek Wilderswil Gschichtezyt - Märlizyt Dienstag, 12.09.2023 Dienstag, 07.11.2023 Dienstag, 16.01.2024 Dienstag, 05.03.2024 Dienstag, 14.05.2024 |
||
Unser Angebot
Mit unserem breiten Angebot von rund 10`000 Medien lässt sich für alle etwas finden.
Nebst Romanen, Sachbüchern, Reiseführern, Biografien und Zeitschriften finden sie bei uns auch ein grosses Angebot an Papp- und Bilderbüchern für unsere kleinen Gäste. Besitzen sie ein Tablet? Bei uns können sie auch ein Abonnement für digitale Medien abschliessen. Unser Fremdsprachenangebot umfasst neben Büchern auch Hörbücher und Filme in Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Jugendliche können in der speziell eingerichteten Jugendecke zwischen Krimis, Fantasy, Detektiv- und Abenteuergeschichten, Pferdegeschichten und Comics ungestört stöbern. Lesen leicht gemacht: Unser breites Sortiment an Erstlesebüchern hilft beim Einstieg! Antolin: Für alle Punkte-Jäger sind die jeweiligen Bücher mit dem Antolin-Kleber gekennzeichnet. DownloadsÜber uns
Wir verstehen uns als Ort der Begegnung.
Besucher sollen sich wohl fühlen und gerne bei uns verweilen. Ihr Bibliotheks-Team: Margrit Gertsch, Leitung Andrea Gfeller Murielle Gisler Kerstin Possel Bei Fragen und Anregungen haben wir immer ein offenes Ohr und beraten Sie gerne! |